EIN WECHSEL

DER SICH

LOHNT

Abkündigung DATEV DMS classic in:

Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden
  • Achtung: Das Produkt DATEV DMS classic wird bis zum 31.12.2023 eingestellt! Finden Sie in ELO for DATEV die passende Nachfolgerlösung.

  • Konsequenzen: Vermeiden Sie drohende Sanktionen wie Geldstrafen, wenn Sie nicht fristgerecht zu einer Alternative wechseln und somit z. B. die Aufbewahrungspflicht nach GoBD verletzen. Wir helfen Ihnen dabei, den Umzug rechtzeitig vor dem Jahreswechsel zu realisieren.

  • Warum Umsteigen? ELO for DATEV ist eine empfohlene und zertifizierte Nachfolgelösung für DATEV DMS classic. Zudem ist ELO ein DATEV-Marktplatz Premium Partner und zeichnet sich dadurch besonders aus.

  • Genügend Zeit einplanen: Um den Transfer pünktlich, sicher und schnell umzusetzen, muss der zeitliche Aufwand für die individuelle Datenmenge Ihres Unternehmens berücksichtigt werden. Peilen Sie mindestens vier Wochen vor der eigentlichen Frist vom 31.12.2023 ein! Wir helfen bei der Realisierung und finden eine gemeinsame Lösung, um die Daten noch rechtzeitig in ELO for DATEV zu überführen.

  • Schneller Umzug: Während der Migrationsprozess der Daten von DATEV DMS classic in ELO for DATEV normalerweise mehrere Monate beansprucht, bietet beyond paper mit dem Daten-Rettungsschirm-Paket eine schnellere und fristgerechte Lösung vor dem Ablauf des Nutzungsrechts von DATEV DMS classic.

ELO for DATEV

Digitale Rechnungsverarbeitung ohne Papierberge ist schon länger Ihr bester Freund? Hier kommt das i-Tüpfelchen: ELO for DATEV. Die Business-Lösung verzahnt das ECM-System von ELO mit den Programmen für Rechnungswesen der DATEV.

Mit nur wenigen Klicks archivieren Sie Belege, starten Freigabeprozesse und übergeben Belege ans DATEV-Rechnungswesen. Komfortabler geht’s nicht! Von A wie Archivierung bis Z wie ZUGFeRD-Format-Erkennung – ELO for DATEV optimiert die digitale Rechnungsverarbeitung und ist die ideale Lösung für Anwender:innen.

Auch Ihr Unternehmen profitiert gleich mehrfach: Sie sparen Verwaltungskosten, reduzieren die Fehlerquote, verpassen keine Fristen mehr und beschleunigen die Prozesse in Ihrer Buchhaltung.   

ELO for DATEV: Eine starke Verbindung.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Daten-Rettungsschirm-Paket von beyond paper

Ihre Daten sicher und schnell von DATEV DMS classic auf ELO for DATEV umziehen

In einer Welt, in der Daten alles sind, können Änderungen wie die Abkündigung von DATEV DMS classic und die Suche nach einer Alternative eine echte Herausforderung darstellen. Besonders, da nur noch wenig Zeit bleibt, um einen Wechsel zu realisieren. Doch keine Sorge: Mit unserem Daten-Rettungsschirm-Paket bieten wir eine schnelle und sichere Lösung durch den Umzug auf ELO for DATEV. Wir retten Ihre wertvollen Daten, bevor Sie nicht mehr darauf zugreifen können. Das gelingt in nur 7 Schritten.

Der Migrations-Ablauf in nur 7 Schritten

Schritt 1
Migrationsstrategie und Technologieauswahl

Ihre Daten verdienen eine sichere und effiziente Aufbewahrung. Mit unserer Lösung bieten wir Ihnen einen zertifizierten Aufbewahrungsort für Ihre Alt- und Neudaten. Keine Sorgen mehr über Hardware, Betriebssysteme oder Anwendungen. Wir kümmern uns darum und stellen sicher, dass alles den gesetzlichen Anforderungen entspricht. So sparen Sie Zeit und minimieren den Umstellungsaufwand. Vereinbaren Sie ganz einfach online ein kostenloses Erstgespräch mit unserem ELO for DATEV Experten.

Schritt 2
Datenbewertung und Planung der Migration

Wir verstehen, dass Ihr Unternehmen einzigartig ist. Deshalb konzipieren wir gemeinsam einen passenden Migrationsplan für die Erhaltung aller Daten. Betrifft es die Rechnungsverarbeitung, das Vertragsmanagement oder die Personalakte? Unsere intelligente Migration sichert Ihre geschäftsrelevanten Altdaten, die sich noch in DATEV DMS classic befinden.

Schritt 3
Einrichtung ELO for DATEV

Wir machen es einfach! Mit unserer standardisierten Installation, ohne umständliches Anpassen, steht ELO for DATEV bereit und ist die ideale Alternative zu DATEV DMS classic. Wir richten es für Sie ein und strukturieren es entsprechend Ihren Datenanforderungen. Der Zugang zu weiteren kompatiblen ELO-Produkten wird ebenfalls erleichtert, denn ELO ist eine modulare Lösung, die sich um viele Funktionen und Anwendungen erweitern lässt. Während des gesamten Umzugsprozesses bleiben die Daten zugänglich und es werden keine innerbetrieblichen Abläufe Ihres Unternehmens verzögert.

Schritt 4
Sicherer Export der Daten von DATEV DMS classic

Unser DATEV Export-Assistent macht den Datenumzug zum Kinderspiel. Wir helfen Ihnen, Ihre Daten aus DATEV DMS classic sicher und effizient zu exportieren. Die Sicherheit Ihrer Informationen hat oberste Priorität und wir achten darauf, dass während des Migrationsprozesses keine Daten verloren gehen oder gefährdet werden.

Schritt 5
Erfolgskontrolle durch Testen und Validieren

Wir führen umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt übertragen wurden und alle Prozesse reibungslos funktionieren. Ihre Daten werden validiert und verifiziert, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.

Schritt 6
Professionelle Schulung für ELO for DATEV

Ihre Mitarbeitenden sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir bieten Schulungen an, damit sie das neue System optimal nutzen können und es intuitiv bedienbar ist. Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen bei Fragen und für Unterstützung gerne zur Seite.

Schritt 7
Überwachung und Support

Unsere Begleitung der Prozesse hört nach der Migration nicht auf. Wir bieten kontinuierliches Monitoring und Support, um sicherzustellen, dass Ihr Datenmanagement reibungslos funktioniert und sich an veränderte Anforderungen anpasst.

Customer Success Story

Mit uns auf der digitalen Überholspur

  • DATEV-zertifiziert
    Als Vertragspartner von ELO Digital Office sind unsere Consultants zusätzlich für ELO for DATEV zertifiziert.

  • Authentisch
    Wir machen unseren Job so, wie wir selbst sind: Motiviert, sorgfältig und glaubwürdig.

  • Flexibel
    Individuelle Anforderungen? Wir entwickeln und implementieren mehr als nur Standard-Lösungen.

  • Hands-on
    Handlungsorientierung und Zielstrebigkeit zeichnen uns aus.

  • Ja-Mentalität
    Wo der Wettbewerb Nein sagt, wird es für uns erst interessant. Welches Projekt dürfen wir für Sie umsetzen?

Wichtige Funktionen im Überblick

Selbstlernende Belegerkennung

Die Software ELO DocXtractor analysiert Belege und füllt die Buchungsmaske mit erkannten Feldern aus (z.B. Kunde, Betrag, Steuersatz, Belegnummer).

Komfortables Dashboard

Mit nur einem Klick lässt sich erkennen, wo sich eine Rechnung im Bearbeitungsprozess befindet und wie der Stand der Bearbeitung ist.

Automatischer Buchungsvorschlag

Anhand der Stammdaten in DATEV wird ein Buchungsvorschlag mit entsprechendem Beleglink erzeugt.

Durchgängiger Workflow

Mitarbeiter:innen können selbst einen Freigabe-Workflow zur Prüfung der Rechnung starten. An dessen Ende steht die Übergabe an das DATEV-Rechnungswesen.

Live-Zugriff auf DATEV-Stammdaten

Über die DATEVconnect Schnittstelle im Workflow-Prozess erfolgt der Zugriff auf Stammdaten in DATEV.

Revisionssichere Archivierung

Eine Verfahrensdokumentation vorausgesetzt, werden alle Dokumente im ELO-Archiv revisionssicher abgelegt.

Webinar-Aufzeichnung zu ELO for DATEV

Auf die Rechnung – fertig – los!

Jetzt Kernfunktionen in einer Demo kennenlernen!

Digitale Reise eines Belegs in ELO for DATEV

Eingehenden Beleg archivieren

Eingehende Rechnungen wandern zunächst ins ELO-Archiv und werden dort GoBD-konform abgelegt.

Beleg automatisiert erfassen und erkennen

Mit Hilfe von KI werden digitale Belege und eingescannte Papierdokumente analysiert und ausgewertet. Der intelligente Erfassungsassistent extrahiert automatisch die Informationen auf dem Beleg, liest buchungsrelevante Daten aus und gibt sie ans ELO-System weiter.

Beleg prüfen und mittels Workflow freigeben

Prüfung nach Art des Belegs (Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Rechnungsgutschriften, kreditorische oder debitorische interne Belege) und Anstoßen von Workflows (Freigabe oder Korrektur).

Beleg automatisiert an DATEV übergeben

ELO greift über die Schnittstelle auf Stammdaten im DATEV-Rechnungswesen zu. Buchungsrelevante Daten werden als Buchungsvorschlag für die Rechnungswesen-Software mit einem Beleglink bereitgestellt.

Beleg aus DATEV abrufen

Die Integration ermöglicht den Zugriff auf Stammdaten in DATEV. Auf Basis dieser Informationen lässt sich ein Buchungsvorschlag für die Buchhaltungssoftware mitsamt Beleglink erstellen.

Komfortable Bedienoberfläche

Dashboard für den Überblick über alle Rechnungen

Intelligenter automatisierter Erfassungsassistent ELODocXtractor

Übersichtliche Vorschau zur Überprüfung der Belege

DATEV-Reiter für den direkten Zugriff auf wichtige Funktionen

Häufig gestellte Fragen

Wann endet die Wartungs- und Servicezusage für das Programm DATEV DMS classic?

Die Wartungs- und Servicezusage für DATEV DMS classic endet zum 31.12.2023. Das bedeutet, dass der Produktwechsel auf eine Nachfolgelösung wie ELO for DATEV bis spätestens zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein muss. Danach ist ein Zugriff auf Ihre Dokumente in DATEV DMS classic nicht mehr möglich.

Was ist ELO for DATEV?

ELO for DATEV ist eine Lösung zur Verwaltung und Archivierung von Geschäftsdokumenten und die digitale Rechnungsverarbeitung. Sie verbindet die Anwendungen ELO und DATEV. Es handelt sich bei ELO um einen DATEV-Marktplatz Premium Partner und die Anwendung wird als Nachfolger für DATEV DMS classic empfohlen. Alle Schritte erfolgen papierlos und digital.

Was zeichnet ELO for DATEV aus?

ELO for DATEV bietet viele Vorteile. Durch die einfache Bedienweise lässt sich Zeit und Geld sparen, Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind von überall aus abrufbar. Die Anbindung an DATEV Rechnungswesen erleichtert die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung handelt es sich um eine zukunftssichere Lösung. ELO ist außerdem ein Enterprise-Content-Management-Softwaresystem. Die Anwendung ist modular und Sie können je nach Bedarf auch weitere Verknüpfungen zu anderen Lösungen herstellen. Hierzu zählen neben DATEV beispielsweise auch Microsoft 365, SAP oder Salesforce.

Für wen ist ELO for DATEV die ideale Lösung?

ELO for DATEV eignet sich für alle Unternehmen, die ihre Belege digital verarbeiten, buchen, archivieren und sich von einer papiergebundenen Arbeitsweise loslösen wollen. Das ist für kleine Unternehmen aber auch große Konzerne von Bedeutung. Am besten eignet sich ELO for DATEV jedoch für Unternehmen ab einer mittleren Größe. Für Steuerberatungs- und Rechtskanzleien steht DATEV DMS als Nachfolger für DATEV DMS classic zur Verfügung.

Welche DATEV-Programme sind mit ELO for DATEV kompatibel?

Derzeit sind die Programme DATEV Kanzlei-Rechnungswesen und DATEV Mittelstand Faktura mit ELO for DATEV kompatibel. Um die Anwendung nutzen zu können, ist ELO ECM Suite notwendig.

Ist ELO for DATEV die einzige Alternative zu DATEV DMS classic?

Mit dem Ende des Nutzungsrechts für DATEV DMS classic im Dezember 2023, ist eine Nachfolgelösung nötig. Es gibt mehrere Alternativen zu DATEV DMS classic. Für Unternehmen sind beispielsweise DATEV Beleganzeige Drittanbieter oder ELO for DATEV gute Alternativen. ELO for DATEV ist unter diesen Lösungen sogar zertifizierter Nachfolger von DATEV DMS classic. Außerdem ist ELO DATEV-Marktplatz Premium Partner.

Was sind Vorbereitungsschritte für den Wechsel von DATEV DMS classic auf ELO for DATEV?

Für einen reibungslosen Produktwechsel sind verschiedene Faktoren relevant. Dazu zählen beispielsweise ausreichend Speicherplatz auf dem Client oder WTS für den Export, die Erfassung aller Daten, damit bei der Übertragung keine Scans und Dokumente verloren gehen, sowie die sorgfältige Benutzerverwaltung von DATEV DMS classic, um nachvollziehen zu können, wer bei der neuen Lösung wieder Zugriffe benötigt. Wir helfen beim Wechsel der Daten hin zu ELO for DATEV und achten darauf, dass alle Vorbereitungsschritte berücksichtigt werden und kein Datenverlust geschieht.

Wie läuft der Export meiner Daten von DATEV DMS classic ab?

Nachdem Sie die vorbereitenden Maßnahmen zum Produktwechsel abgeschlossen haben, unterstützen wir Sie bei der Ausführung des DATEV DMS classic Exportassistenten. Planen Sie für den Export-Vorgang ausreichend Zeit ein. Wir beraten Sie dazu gerne. Anschließend erfolgt der Import der Daten in ELO for DATEV. Mit dem Daten-Rettungsschirm-Paket von beyond paper erfolgt der Umzug schnell und als Zwischenschritt über die Microsoft Azure Cloud.

Wird die Einführung von ELO for DATEV persönlich von beyond paper begleitet?

Ja, beyond paper hilft nicht nur beim Umzug der Altdaten von der vorigen Lösung hin zu ELO for DATEV, sondern unterstützt auch darüber hinaus. Denn nach der erfolgreichen Migration der Daten und ausführlichen Tests, erhalten Ihre Mitarbeitenden auf Wunsch professionelle Schulungen, damit der Umgang mit ELO for DATEV optimal gelingt. Um ein reibungsloses Datenmanagement zu garantieren, bieten wir zudem ein Monitoring an und stehen für Fragen immer bereit. Unser Ziel ist es, das System stets veränderten Anforderungen anzupassen und aktuell zu halten.

Was macht das Rettungsschirm-Paket von beyond paper so besonders?

Wir schließen den Umzug Ihrer Daten von DATEV DMS classic auf ELO for DATEV noch pünktlich vor dem Ende des Nutzungsrechts am 31.12.2023 ab, sodass Ihre Daten nicht verloren gehen. Mit dem fristgerechten Wechsel verhindern Sie außerdem drohende Sanktionen wie beispielsweise Geldbußen, wenn die Aufbewahrungspflicht verletzt wird.

Wie funktioniert die Verknüpfung von ELO for DATEV und DATEV?

Es ist eine Schnittstelle nötig, um das Zusammenspiel zwischen ELO for DATEV und DATEV-Rechnungswesen für den Datenaustausch von Stamm- sowie Bewegungsdaten zu realisieren. Das funktioniert über die Software „Kooperation ELO DMS“. Die Anwendung stellt alle relevanten DATEV Schnittstellen bereit. Durch die Nutzung dieser Software entstehen keine Zusatzkosten, denn die Anwendung selbst ist kostenlos. Voraussetzung ist lediglich, dass Ihr Unternehmen ELO ECM Suite als Dokumentenmanagementsystem nutzen möchte bzw. bereits einsetzt.

Welche Daten liest ELO for DATEV aus DATEV aus?

Mit ELO for DATEV können Nutzer live auf relevante Stammdaten von DATEV zugreifen. Dazu zählen Informationen zum Unternehmen, Wirtschaftsjahr und sonstige buchungsrelevanten Daten.

Welche Daten übergibt ELO an DATEV?

An DATEV werden Buchungsvorschläge von ELO übergeben. Dadurch lassen sich buchungsrelevante Felder durch diese Informationen und Daten validieren und buchen.

Wie lassen sich Belege aus DATEV heraus über ELO for DATEV anzeigen?

Durch die Beleglinkfunktion werden die entsprechenden Belege mit nur einem Klick aus dem ELO-Archiv aufgerufen und angezeigt. Innerhalb weniger Schritte können Sie deshalb Belege schnell und digital prüfen und freigeben. Egal, ob es sich dabei um eingescannte Varianten oder per Mail versendete Rechnungen handelt.

Wie dürfen wir Sie unterstützen?